Gefährdungs-
beurteilung

Arbeitsschutz dokumentieren

GB erstellen

Strukturiert.
Klar.
Individuell.

Die Gefährdungsbeurteilung wird in zahlreichen Regelwerken gefordert und ist das zentrale Dokument im Arbeitsschutz. Egal ob bei der Beurteilung von Tätigkeiten, Maschinen und Anlagen, Gefahrstoffen oder Explosionsgefährdungen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit beraten und unterstützen Sie bei allen Arten von Gefährdungsbeurteilungen.

Was unsere Kunden an uns schätzen? Unsere Erfahrung und strukturierte Vorgehensweise. Von der Planung über die Beurteilung und professionelle Dokumentation bis hin zur Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen … Objektiv sowie mit Maß und Verstand führen wir Ihre Gefährdungsbeurteilung durch und können dabei in nahezu allen Branchen auf Referenzwerte verweisen.

Mitarbeiter erstellt an Laptop eine Gefährdungsbeurteilung und Aktenschrank mit Register Gefährdungsbeurteilung
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern.

Dabei
unterstützen
wir Sie:

Planung der Gefährdungsbeurteilung

Was muss sie beinhalten? Wer sollte involviert werden? Wie bringt man Struktur in den Prozess? Eine gute Planung erleichtert den Ablauf und hilft darüber hinaus Umsetzungszeiträume realistisch abzuschätzen und unnötige Aufwände zu vermeiden.

Objektive Beurteilung von Gefährdungen

Methodenkompetenz und Praxiswissen vereinen. Sachverhalte im Detail erfassen. Akzeptanz für Maßnahmen steigern. Wie das gelingt? Indem wir unsere Beurteilungen direkt vor Ort und im Austausch mit Ihren Mitarbeitern durchführen.

Erstellung der Dokumentation

Gefährdungsbeurteilungen sind aussagekräftig und nachvollziehbar zu dokumentieren. Die durch uns erstellten Dokumente zeigen ganz klar auf, welche Gefahren in welchem Ausmaß bestehen und in welchem Kontext die Beurteilung erfolgt ist.

Umsetzung von Maßnahmen

Maßnahmen zum Schutz Ihrer Mitarbeiter müssen nicht immer komplex sein. Manchmal sind einfache und praxisorientierte Lösungen die bessere Wahl. Wir wissen, was rechtskonform ist und können Ihnen bereits bewährte Lösungen aufzeigen.

Mann mit Stift an Whiteboard - Projektplan Rau Arbeitsschutz

Zertifizierter Dienstleister im Arbeitsschutz

Rau Arbeitsschutz VDSI ZertifiziertRau Arbeitsschutz GQA Zertifiziert

Strukturiert. Klar. Individuell.

Wir unterstützen Sie bei allen Arten von Gefährdungsbeurteilungen. Jetzt Angebot anfordern.

DAS SAGEN
UNSERE
KUNDEN

Logo Heiler

Wir arbeiten bereits seit 2015 mit Rau Arbeitsschutz. Dabei schätzen wir vor allem die partnerschaftliche Zusammenarbeit und die auf uns zugeschnittenen Lösungen. Wir sind mehr als zufrieden.

Benjamin Börner
Sicherheitsbeauftragter

Logo GEHR

An der Zusammenarbeit mit Rau Arbeitsschutz begeistert uns vor allem die große Erfahrung, die Eigeninitiative und dass aktiv auf uns zugegangen wird.
 

Peter Przyborowski
Betriebsleiter

Gefährdungs­beurteilung
Fachbeiträge mit wertvollen Tipps aus der Praxis

Mann und Frau in Schutzkleidung begutachten Maschine

Gefährdungsbeurteilung Teil 4: Anforderungen und Dokumentation

Von der Durchführung, dem Umfang bis zur Dokumentation: Im letzten Teil unserer Serie haben wir das Wichtigste für Sie zusammengefasst.

Akten mit der Beschriftung Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungsbeurteilung Teil 3 - So gehen Sie bei der tätigkeitsbezogenen GB vor.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung erstellen. In 7 Schritten und inkl. Praxistipps.

Mann und Frau führen Gefährdungsbeurteilung am Laptop durch

Gefährdungsbeurteilung von Brandgefahren - Mitwirkung durchaus sinnvoll

Wer sollte Brandgefahren beurteilen? Warum ist eine Risikomatrix hilfreich? Antworten gibt Christoph Ament in Ausgabe 09/2021 des…

Bitte das Display drehen!